Weinviertel DAC Reserve Ried Kellerberg 2019
93+ Punkte A la Carte
“Jugendliche Farbe, fein-fruchtiges Bukett, Steinobst, zarte Würze, Melone, Limette, stoffig, lebendige Struktur, gut stützende Säure, pikantes Finish, langer Nachhall” (A la Carte 05/2020, Weinviertel DAC Reserve Verkostung)
Ried Kellerberg ist der älteste Weingarten im Familienbesitz – gleich hinter dem Weingut neben der Kellergasse mit bestem Blick auf die Hohenwarther Wehrkirche. Kiese und Sande der Urdonau mit Löss- und Lehmbedeckung prägen diese Lage. Der sehr warme Boden spornt unsere alten Rebstöcke zu Spitzenleistungen an. Die Ausrichtung nach Süd-Ost und der Einfluss des Kiesbodens verleihen dem Wein die mineralischen Noten.
Ein harmonischer Weinviertel DAC Reserve, der mit würziger Nase und kraftvollem Gaumen ein sinnliches Grüner Veltliner Vergnügen garantiert. In der Nase Kräuterwürze mit gelbfruchtigen Aromen. Saftig, mineralisch, komplex mit feiner Extraktsüße.
Jahrgang
2019
Herkunft
Weinviertel
Bodenart
Kalkreicher, schottriger Lössboden
Lesevorgang/Vinifizierung
Handlese reifer Trauben, Maischestandzeit 12 Stunden, abpressen, entschleimen, nach 18 Stunden Abzug von 2/3 des Mostes ins große Holz und 1/3 ins kleine Eichenholz. Großes Holz: Gärdauer 3 Wochen – Batonage bis Ende Februar. Kleines Holz: Gärdauer 2 Wochen – Säureabbau – Batonage bis Ende Februar Ende März Abzug und Verschnitt.
Alter der Rebstöcke
40 Jahre
Datum der Ernte
11. Oktober 2019
Ertrag pro Hektar
3.000 kg
Alkohol
13,5 vol.%
Restzucker
3,9 g/l
Säure
4,5 g/l
Speiseempfehlung
Kräftige Speisen