Weinviertel DAC Ried Hochstrass 2022
NÖ GOLD
„DiePresse“ – Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
„Eine Streuobstwiese tut sich vor einen auf, voller knackiger Frische, weißer Pfeffer, bisschen Tabak, frische Säure, elegant, herzhaft, unprätentiös, blitzsauber, er ist wie er ist. Wirklich gut!!!!“
Kostnotiz Adi Schmid, Sommelier-Legende Steirereck Wien
Die sanfte Südlage Hochstrass ist eine der Top-Rieden in Hohenwarth und verläuft von der Hohenwarther Kirche Richtung Radlbrunn. Wirft man einen Blick von der Anhöhe dieser malerischen Riede, versteht man schnell die Besonderheit der Terrasse. Der vorwiegende Lössboden mit Spuren von kalkreichen Lehm ist sehr fruchtbar, durchlässig und warm. Tief verwurzelt fühlen sich die Weinstöcke, in der Brandungszone der Urdonau, sichtbar wohl. Beste Voraussetzungen für feingliedrige und elegante Grüne Veltliner. Bereits 1981 wurde das große geologische und klimatische Potenzial der Einzellage Hochstrass entdeckt und der Grüne Veltliner mit Gold ausgezeichnet.
Korb von gelben Früchten, Birne, Äpfel, Quitte, sehr geschmeidig im Abgang, tiefgängig und intensiv, neben weißem pikanten Pfeffer, cremiger Schmelz. Ein TOP Weinviertler Veltliner mit Typizität und Ausdruck!
Jahrgang
2022
Herkunft
Weinviertel
Bodenart
warmer Lössboden
Lesevorgang/Vinifizierung
Handlese reifer Trauben. 6 Stunden Maischestandzeit, Angärung mit Reinzuchthefen und temperaturkontrollierter Vergärung im Edelstahl – 18°, Ausbau auf der Feinhefe – 3 Monate.
Alter der Rebstöcke
30 Jahre
Datum der Ernte
14. Oktober 2022
Ertrag pro Hektar
5.000 kg
Alkohol
13,0 vol.%
Restzucker
2,6 g/l
Säure
5,4 g/l
Speiseempfehlung
Traditionelle österreichische Küche, vom Backhenderl bis zum Rindfleischsalat, Schweinsmedaillons auf Kohlfleckerl, Weinviertler DAC-Würstel mit Karotten-Sellerie-Kraut